Menü
  • Digmo.com
  • Fashion News
  • Style
  • Taschen
  • Schmuck
  • Beauty
  • Tipps

Schminken

Die neueste Mode, die schönsten Schuhe und der tollste Nagellack sind nichts wert ohne das richtige Makeup. Nur wer perfekt geschminkt ist, rundet das Bild der Kleidung und Accessoires ab. Durch das richtige Schminken kaschiert man Fältchen und Unreinheiten der Haut ebenso, wie man seine Besonderheiten damit betonen kann, z.B. große Augen oder einen schönen Mund.

Vorbereiten und kaschieren

Bevor man mit dem Schminken beginnt, sollte man eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Dies kann schon helfen, die Haut etwas zu glätten. Trotzdem bleibt es bei den meisten Frauen nicht aus, noch kleinere Makel zu kaschieren, bevor die Grundierung aufgetragen wird. Hierzu eignen sich sogenannte Concealer, die es in verschiedenen Formen und auch Farben gibt. Jede Farbe hilft bei einem anderen Fehler. Gelbliche Consealer lassen blaue Flecken verschwinden und helfen bei Ringen unter den Augen. Mint verdeckt Rötungen besonders gut und Rosa lässt müde Haut wieder frischer wirken. Man kann, ganz nach Vorliebe, einen Stift benutzen oder auch einen flüssigen Concealer.

Die richtige Unterlage die Grundierung

Perfekt geschminkt ist man nur mit der richtigen Grundierung. Diese kann direkt mit einem Schwamm aufgetragen oder vorher mit den Fingern aufgetupft und dann erst mit dem Schwamm verteilt zu werden. Man sorgt mit dieser Grundierung für eine ebenmäßige Haut. Fixiert wird das Ganze dann mit mattem, losem Puder. Dieser ist bei einem perfekten Make Up nicht wegzudenken. Der Puder verhindert außerdem, dass das Gesicht glänzt. So hat man nun die Grundierung abgeschlossen und kann Rouge und Lidschatten auftragen.

Farbe ins Spiel bringen

Nun gilt es noch, mit einem Pinsel ein passendes Rouge von der Wangenmitte weg nach außen hin aufzutragen. Der passende Lippenstift bleibt am längsten auf den Lippen, wenn man vorher mit Grundierung vorarbeitet. Kleine Unebenheiten werden so ausgeglichen, damit die Farbe des Lippenstifts nicht in die Fältchen läuft. Wenn das Ganze leicht überpudert wurde, kann man die Form der Lippen mit einem zum Lippenstift passenden Konturenstift nachziehen. Dann erst kommt der Lippenstift zum Ausfüllen zum Einsatz. So kann man Farbe ins Spiel bringen, was vom Lidschatten noch unterstützt wird.

Das richtige AugenMakeup Smokey Eyes

Ein unerschütterlicher Trend, um perfekt geschminkt zu sein, sind nach wie vor Smokey Eyes, die sich am besten für festliche Ereignisse und abendliches Ausgehen eignen. Dafür muss man das bewegliche Lid mit einem hellen Lidschatten schminken und zwar bis kurz über die Lidfalte. Von der Lidmitte aus wird der dunklere Ton nun bis zu den Seiten hinzugefügt. Dies sollte man nur bei weiter auseinander stehenden Augen tun. Frauen, die engstehende Augen besitzen, sollten die Farbe nicht bis zur Augenmitte auftragen. Direkt unterhalb der unteren Wimpern wird dann nochmals der dunkle Lidschatten verwendet, den man vorsichtig ausklingen lässt. Hierbei lassen sich rundere Augenformen mit weniger Farbe in der Mitte weniger betonen, wobei schmalere Formen dort mehr Farbe benötigen.
Nun müssen nur noch die Wimpern schwarz getuscht werden. Wobei man den Effekt der Smokey Eyes noch mit dem Eyeliner unterstützen kann, indem man ihn am Rand der oberen Wimpern zum Einsatz bringt und außen leicht nach oben zieht.

Archiv

Die schönsten Frisuren der Saison

  • 8. Februar 2022
  • 0 Kommentare
Frisuren der Saison: Betsy Jons-Non buzzed hot hair&faces - Flickr.com - CC BY 2.0   

Trendfrisuren: Geflochtene Zöpfe, die am Oberkopf eingedreht und zu raffinierten Hochsteckfrisuren gemacht werden, sind diesen Sommer genauso angesagt wie offenes Haar, das mit einem seitlichen Pony aufgepeppt wird. Auch Haarbänder, die mit kleinen Pailletten bestickt … Weiterlesen

    • Beauty

Die besten Schmink-Tipps für die Wiesn

  • 15. September 2014
Oktoberfest-Makeup

Auf den Oktoberfesttagen sind traditionelle Trachten mit typischen, exklusiven oder außergewöhnlichen Accessoires sowie Dirndl in modernem und klassischem Design das passende Outfit für weibliche Trendsetter. Doch neben der geeigneten Kleidung spielt auch das Make-up eine … Weiterlesen

    • Beauty

Digmo social

  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Glitzer – Glamour, Geschichte und Schattenseiten
  • Die richtigen Schuhe – Tipps für gesundes Schuhwerk
  • Nachhaltigkeit bei Kulturevents: Deko-Upcycling bei Taylor Swift
  • Modehandel: Vom Ladensterben bekannter Labels zu Chancen für asiatische Marken
  • Mode und Präsident Selenskyj: Kleidung als politisches Statement
  • Stilvolle Herrenhemden mit den passenden Accessoires aufwerten
  • Hochzeitsknigge: Die Do’s und Don’ts bei der Kleiderwahl der Hochzeitsgäste
  • Smart Clothes – Die Kleidung der Zukunft
  • Die schönsten Frisuren der Saison
  • Fair Fashion vs. Fast Fashion
  • © 2025 Dig deine Mode!
  •  
  •  
  • Kontakt / Datenschutz / Fotonachweis
Top